1.1. Vertragsparteien
Dieser Vertrag wird zwischen Creago (im Folgenden als „Dienstleister“ bezeichnet) und dem Kunden (im Folgenden als „Kunde“ bezeichnet) geschlossen.
1.2. Zustandekommen des Vertrages
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot von Creago akzeptiert und dies schriftlich oder digital bestätigt.
1.3. Leistungen
Der Dienstleister erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webentwicklung, Softwareentwicklung, digitales Marketing, Grafikdesign, SEO und anderen digitalen Dienstleistungen. Detaillierte Leistungsbeschreibungen und Lieferzeiten werden im Vertrag festgelegt.
1.4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen werden im Vertrag festgelegt. Die Zahlung erfolgt in der Regel zu Beginn des Projekts als Anzahlung und nach Abschluss des Projekts als Restzahlung. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.
1.5. Lieferung und Zeitrahmen
Der Dienstleister verpflichtet sich, die Leistungen gemäß den vertraglichen Bedingungen und der vereinbarten Lieferfrist zu erbringen. Im Falle höherer Gewalt oder eines Verschuldens des Kunden kann sich der Zeitrahmen verlängern.
1.6. Verantwortung des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen. Der Kunde haftet nicht für eventuelle Verzögerungen aufgrund unvollständiger oder fehlender Informationen.
1.7. Kündigung des Vertrages
Der Kunde kann den Vertrag durch eine Mitteilung an den Dienstleister kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind jedoch vom Kunden zu bezahlen.
1.8. Vertraulichkeit
Der Dienstleister verpflichtet sich, alle vertraulichen Informationen des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
1.9. Haftung und Garantie
Der Dienstleister garantiert die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen, jedoch keine spezifischen Ergebnisse. Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
1.10. Rechtsstreitigkeiten
Im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag gelten die deutschen Gesetze. Zuständig sind die örtlichen Gerichte.